Improtheater mit Luise Bogdanski und Elsa Weise.
Emilia lebt in Guatemala. Doch nach einem Unwetter und einer ökologischen Katastrophe muss das Mädchen die Koffer packen. Szenen aus „Emilia“ wurden neu inszeniert. Inspirationen dazu fanden die Theatermacher unter anderem im Regenwaldmuseum.
Im Heimatkundeunterricht geht es um Rollen und Standpunkte in der DDR-Schule. Machen alle mit?
Im historischen Klassenzimmer entführen wir in eine längst vergessen geglaubte Schulstunde.
Theatralische Taschenlampenführung mit Alexej Vancl (Theater FIGURO).
Das große Finale der Gedichte mit dem Improvisationstheater „All Inclusive“.
präsentiert vom Schillerhaustheater.
PAPPERLAPAPP: Puppenspiel und Erzähltheater mit Meike Kreim.
Die Wände im ehemaligen Vorlesungssaal von Christian Wolff zeigen Porträts der Stadt- und Hausgeschichte. Diese stellen sich in kurzen, launigen Spielszenen vor.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr